Der richtige Fritz Neumann ist gefunden!

Heute erreichte mich eine Mail von Sebastian Schuth, Leiter des Archivs des Stadtgeschichtlichen Museums Spandau. Daran angehängt war eine Zeitungsartikel aus dem Spandauer Volksblatt vom 19.02.1972 (Archivsignatur IV C Z ZA PA 1038), geschrieben von einem Uwe-Michael Troppenz, der Titel:

Segelboote für Millionäre und Vögel für sich selbst

Fritz Neumann: "Ich male am liebsten, was ich sehe ..."

Darin geht es um die Person, die hier schon seit Jahren gesucht wird, den Spandauer Künstler Fritz Neumann. Durch den Artikel sind nun ein paar weitere Informationen bekannt:

  • Fritz Neumann wurde im Dezember 1897 geboren
  • Machte von 1912 bis 1916 eine “Kunstschulausbildung”, wo er auch seine spätere Frau Hedwig Neumann (geb. Klinge) kennenlernte
  • War im ersten Weltkrieg in Verdun
  • Leitete danach ein “Reklameatelier”
  • Machte sich 1930 als Maler und Radierer selbständig. (Das lässt sich grob in den Adressbüchern nachvollziehen)
  • Nahm “von Anfang an” am 2. Weltkrieg teil

Zusätzlich ist zu erfahren, dass seine Frau auch nach der Hochzeit ihre Werke unter ihrem Mädchennamen Hede Klinge veröffentlichte. Sowie, dass er für die “Deutschen Allgemeinen Zeitung” arbeitete - sicherlich nach dem ersten Weltkrieg.

Neben den Lebensstationen werden noch die verschieden Motive und Orte, von dem Neumann seine Inspirationen bezog, besprochen.

Herkunft und Familie

Mit diesen Daten lässt sich z.B. ein Eintrag auf Geneanet.org finden, der es erlaubt die Daten weiter einzugrenzen:

  • Voller Name: Franz Robert Fritz Neumann
  • Geburtstag: 6. Dezember 1897
  • Todestag: 8. Juni 1984
  • Ehefrau: Anna Hedwig Klinge
    • Geburtstag: 21. September 1895
    • Todestag: 5. November 1980
    • Hochzeitstag 2. Mai 1925
  • Eltern:
    • Ludwig Karl Franz Neumann, 1858-1933, Buchdrucker
    • Clara Emilie Emma Wusterhausen, 1871-1942
  • Bruder: Wilhelm Franz Rudolf Neumann, 1901-

Verbindungen zu anderen Artikeln

Übrigens taucht der Name “Hede Klinge” schon zufällig in einem älteren Artikel über Copyright Einträge auf, jetzt wird offenbar, dass es nicht so zufällig war.

Und ist aber auch klar, dass der Fritz Neumann aus dem Archiv der Reichskunstkammer nicht “unser” Fritz Neumann ist.

Nachtrag 24.10.2024

Inzwischen habe ich auch einen weiteren Hinweis von Torsten Steinberg erhalten: Er hat mir ein Auszug aus dem Sterberegister geschickt. Demnach ist Fritz Neumann am 8. Juni 1984 im heutigen Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe in Berlin Spandau verstorben.

Dokumente

View more images

Kurze Beschreibung: Kolorierte Radierung von drei galoppierenden Jagdreitern von Fritz Neumann

Anmerkungen:

View more images

Kurze Beschreibung: Eine Radierung eines kleinen Kindes im Bett von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann..

Anmerkungen: Gefunden auf Kleinanzeigen.

View more images

Kurze Beschreibung: Ein Aquarell eines kleinen Kindes im Bett von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann..

Anmerkungen: Gefunden auf Kleinanzeigen.

Für die Überarbeitung der Biografie von Fritz Neumann bei AskArt , die damit nun auch die letzten Erkenntnisse aus diesem Blog beinhaltet, hat Mark Strong von Meibohm Fine Arts das Foto von Fritz Neumann aus dem Spandauer Volksblatt vom 19 Februar 1972 mittels künstliche Intelligenz verbessert:

Fritz Neumann aus Spandauer Volksblatt vom 19 Februar 1972

Fritz Neumann aus Spandauer Volksblatt vom 19 Februar 1972

Vielen Dank an Mark für seine Arbeit!

View more images

Kurze Beschreibung: Ein Druck von Kindern auf einer Wiese von Hedwig Klinge, Ehefrau von Fritz Neumann, wieder falsch zugeschrieben.

Anmerkungen: Gefunden auf Kleinanzeigen.

View more images

Kurze Beschreibung: Ein Druck mit kleinen Kindern im Bett von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann.

Anmerkungen: Gefunden auf Kleinanzeigen.

View more images

Kurze Beschreibung: Eine Radierung von Magnolien von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann.

Anmerkungen: Dank an Mark Strong von Meibohm Fine Arts für die Bilder. Die JCB-Blindprägung ist deutlich sichtbar.

Bild von Mark Strong, Meibohm Fine Arts .

View more images

Kurze Beschreibung: Eine Radierung von Magnolien von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann.

Anmerkungen: Dies ist ein Aprilscherz, denn das Bild selbst wird Max Klinger zugeschrieben, siehe letztes Foto. Es wurde auch im Internet als ein Werk von Max Klinger angeboten.

View more images

Kurze Beschreibung: Radierung eines Tigers von Fritz Neumann.

Anmerkungen: Dank an Mark Strong von Meibohm Fine Arts für die Bilder.

Bild von Mark Strong, Meibohm Fine Arts .

Vor