Alle Einträge für "Hedwig Klinge"
Seit die Identität von Fritz Neumann geklärt ist und die Auszüge aus den Personenstandsregistern bekannt sind, wissen wir von seiner Frau Hedwig Klinge. Seit Anfang des Jahres sind einige Beispiele für ihr Werk in diesem Blog zu finden.
Nun hat sich Peter Schmelzle gemeldet: Seit 2018 war er auf der Suche nach der Person, die sich hinter der Signatur “Klinge” verbirgt. Er bat seine Leser auch darum gebeten Beispiele für entsprechende Grafiken einzusenden und dadurch eine kleine Sammlung an Beispielen für Grafiken von Hedwig Klinge angelegt. Vor kurzem wurde er dann auf den Beitrag mit der Radierung einer Magnolie aufmerksam und konnte so die Identität aufklären.
Weitere Werke von Hedwig Klinge und die vollständige Geschichte ihrer “Wiederentdeckung” finden sich auf den Seiten der Kunstsammlung Schmelzle .
Wie Mark Strong von [Meibohm Fine Arts] (http://meibohmfinearts.com/ ) feststellte, gibt es auch ein Pseudonym von Hede Klinge-Neumann im “Catalog of Copyright Entries” 1939, Vol 34 No 1-4. Der Name “Dienhoff” ist als Pseudonym von H. Neumann-Klinge vermerkt.
Mehr zu diesem Katalog finden Sie im entsprechenden Artikel zu Fritz Neumann , weitere erwähnte Einträge über sie sind in einem separaten Beitrag zu finden.

Catalog of Copyright Entries, New Series. Part 4: Works of Art 1939: Vol 34 No 1-4, Seite 161
Summary
Werk | Datum |
---|---|
Frohe weisen | 1939 |
Kurze Beschreibung: Ein Druck von Kindern auf einer Wiese von Hedwig Klinge, Ehefrau von Fritz Neumann, wieder falsch zugeschrieben.
Anmerkungen: Gefunden auf Kleinanzeigen.
Kurze Beschreibung: Eine Radierung von Magnolien von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann.
Anmerkungen: Dank an Mark Strong von Meibohm Fine Arts für die Bilder. Die JCB-Blindprägung ist deutlich sichtbar.
Bild von Mark Strong, Meibohm Fine Arts .
Kurze Beschreibung: Eine Radierung von Magnolien von Hedwig Klinge, der Frau von Fritz Neumann.
Anmerkungen: Dies ist ein Aprilscherz, denn das Bild selbst wird Max Klinger zugeschrieben, siehe letztes Foto. Es wurde auch im Internet als ein Werk von Max Klinger angeboten.
Da aus dem Zeitungsartikel bekannt ist, dass die Frau von Fritz Neumann auch als Künstlerin arbeitete, hier Fundstellen aus dem Katalog der Copyright Einträge. Mehr zum diesem Katalog findet sich in dem entsprechendem Beitrag zu Fritz Neumann .

Catalog of Copyright Entries, New Series. Part 4: Works of Art 1939: Vol 34 No 1-4, Seite 143
Zusammenfassung
Werk | Datum |
---|---|
Frühing und jugend | Mai 1938 |
Schwesterchen wacht | Mai 1937 |
Mutties herzblaettchen | Dezember 1937 |